V wie …
Verkehr ist wichtig für die Vernetzung von Menschen und die Verteilung von Gütern. Der Verkehr muss aber nachhaltiger werden. Ein Hebel dafür ist eine Verzahnung der verschiedenen Mobilitätsformen, sodass es einfach und bequem wird, für jeden Wegabschnitt das geeignete und möglichst emissionsfrei Fortbewegungsmittel genutzt wird. Zu diesem Thema habe ich eine Motion eingereicht, die der Ständerat gerade in der laufenden Herbstsession als Zweitrat definitiv überwiesen hat.
Persönlich bin ich gerne mit dem Velo unterwegs – danke Elektroantrieb nutze ich es regelmässig auch für Distanzen von 15-20 km. Oft bin ich so schneller als mit dem öV, habe grössere Flexibilität bei der Planung und geniesse es, nach Sitzungen den Kopf auszulüften. Mit Veloanhänger lassen sich gut auch grössere Transporte erledigen. So habe ich schon den Weihnachtsbaum, Zementsäcke oder Welleternit-Platten transportiert. Mein Sohn fährt heute damit Wahlplakate aus – im gleichen Anhänger, in dem ich ihn früher in die Krippe fuhr.
Meine Vorstösse zur Verkehrspolitik
Massnahmenplan zur Steigerung des Anteils des öffentlichen Verkehrs am Gesamtverkehr – Motion
Täuschende Energieeffizienz-Etikette für Personenwagen – eine einfache Anfrage, die die Überarbeitung der Auto-Energie-Etikette ausgelöst hat
Nachtfahrverbot für E-Lastwagen und Lastwagen mit anderen geräuschlosen Antriebsarten aufheben – Motion
Ersatz für Treibstoffzölle – Motion
Mehr Digitalisierung für eine höhere Kapazität im Bahnverkehr – Postulat
Aktionsplan zur Förderung innovativer und klimaneutraler Mobilitätsangebote – Motion
Mobilität integral planen. Für ein Bundesamt für Mobilität – Motion
Ausweichverkehr verhindern. Gesetzliche Grundlage für Navigationssysteme schaffen – Motion