Nationale Wahlen am 22. Oktober 2023
Meine Wahlempfehlung
Tiana Moser als Ständerätin
Von den Nationalratslisten eine beliebige Liste der Grünliberalen auswählen (Listennummern 4, 11, 13, 19 oder 30).
Bitte schreib mich dann 2x auf diese Liste anstelle einer anderen Person (d.h. “04.05 Barbara Schaffner”). Schreib möglichst keine Kandidierenden von anderen Parteien auf eine GLP-Liste, sonst gehen uns wichtige Stimmen verloren, die entscheidend für unsere Sitzzahl sein können.
Wahlempfehlungen und Statements
Mein Unterstützungskomitee für die Nationalratswahlen
Felix Althaus, em. Professor Pharmakologie, Otelfingen; Peter Anderegg, Ingenieur / Präsident IGöV Zürich, Dübendorf; Florine Angele, Gemeinderätin Stadt Zürich; Hans-Christian Angele, Gemeindepräsident Bubikon und GL-Mitglied VSG; Regula Baggenstos, Herrliberg; Robert Bänziger, Dipl. Kulturingenieur ETH/SIA, Niederhasli; Marc Bätschmann, Mitglied der GL und Präsident Neue Energie Zürich; Michèle Bättig, Umweltnaturwissenschafterin, Zürich;
+ Weitere Mitglieder
Andrea Beck, Ingenieurbüro für Energietechnik; Nick Beglinger, Ökonom Cleantech21 Foundation, Küsnacht; Nadja Bleuler, Ökonomin und Winzerin, Schleinikon; Carsten Bopp, Entrepreneur, Investor and Senior Consultant, Ennetbürgen; Adrian Borer, Wirtschftsförderer, Zofingen; Daniel Buchs,Elektroinstallateur und E-Mobilitäts-Berater, Kloten; Susanne Christinat Kohler, Otelfingen; Katrin Cometta, Stadträtin, Winterthur; Golrang Daneshgar, Architektin und Fachexpertin Energie, Männedorf; Monique Danner, Pensionärin, Otelfingen; Roman Derungs, CEO, Delémont; Nora Ernst, Nachhaltigkeits-Managering und Stadtparlamentarierin Winterthur; Fabian Etter, Co-Präsident SwissCleantech; Michael Frank, Direktor VSE Verband Schweizerischer Elektrizitätsunternehmen; Reto Frischknecht, El. Ing. HTL, Ottenbach; Philip Gassner, Geschäftsführer SwissFarmerPower Inwil AG, Hämikon; Matthias Gfeller, Raumplaner / Kommunalberater, Winterthur; Simon Gisler, Co-Geschäftsführer Biomasse Suisse, Geuensee; Thomas und Kathrin Glauser, Otelfingen; Dominik Gross, Politökonom, Boppelsen; Andreas Hasler, Geschäftsführer ProNatura, Illnau; Ulrich Heer-Schmid, El. Ing. FH, Wetzikon; Fredi Heller, Dielsdorf; Vreni Hilfiker, Stäfa; Stefanie Huber, Geschäftsführerin und Projektleiterin Energie und Umwelt, Dübendorf; Barbara Hübscher, WAH-Lehrperson, Otelfingen; Jacqueline Jakob, Director international relations KliK, Zürich; Daniel Kellenberger, Dipl. Ing. Nachhaltiges Bauen, Zürich; René Kohler, Otelfingen; Fabian Kraxner, Arzt, Gemeinderat Hedingen; Thomas Kühl, Government Affairs & Policy Manager, Zug; Robin Kuhn, ICT-Testingenieur, Bachs; Kurt Lanz, Ökonom und Geschäftsührer POWERLOOP, Birmensdorf; Fredi Lüthin, Inhaber Kommunikationsagentur, Baden; Alexandra Märki, Umweltingenieurin, Zürich; Daniel Muntwyler, Betriebsökonom und Gründungspartner Globalance Bank, Uster; Heinz Nägeli, Otelfingen; Regula Ochsner, Co-Präsidentin Job-Werkstatt, Ottenbach; Gianni Operto, Präsident aeesuisse, Ebmatingen; Stephan Peterhans, Geschäftsführer Wärmepumpenverband, Dietlikon; Barbara Portmann, stv. Sektionsleiterin im Amt für Landschaft und Natur ZH, Stadträtin Lenzburg; Benno Scherrer, Berufsschullehrer, Schulpräsident, Kantonsrat, Zürich; Erik Schmausser, Key Account Manager für Gemeinden zu Energiethemen und Stadtrat Illnau-Effretikon; Ursi Schmid, Schadensexpertin am Institut für Werkstoffsystemtechnik, Tägerwilen; Zeno Schönmann, Rechtsanwalt; Michael Spirig, CEO European Fuel Cell Forum AG, Buttikon; Annetta Steiner, Parlamentarierin, Winterthur; David Stickelberger, Leiter Markt und Politik Swissolar; Heinz Stünzi, Leiter F&E Eco Physics AG; Frido Stutz, Gründer und Geschäftsleiter NewGreenTec Int. AG, Dübendorf; Christop Sutter, Unabhängiger Berater für Klima- und Energietransition, Zürich; Maya Tharian, Politologin i.A., Buchs; Annelies Uebersax, Co-Geschäftsführerin Biomasse Suisse, Zürich; Songül Viridén, Stadträtin Schlieren; Andrea Weber Allenspach, a. Gemeindepräsidentin, Niederweningen; Werner Wegmann, Gemeindeschreiber, Seuzach; Elisabeth Weibel, Otelfingen; Arthur Wellinger, Geschäftsführer Triple E&M, Guntershausen; Hans Wiesner, a. Kantonsrat, Bonstetten; Wolfgang Wörnhard, Projektleiter, Kommunikations- und Konfliktberater, Zürich; Timotheus Zehnder, Präsident ADEV Energiegenossenschaft, Dozent HSLU; Dominic Ziegler, Gründer und CEO Arbofino; Fritz Zollinger, Gründer und Leiter Jugendzirkus Otelli
Neu im Blog
Wind und Wochenmarkt
Ich mag die Naturkraft Wind und frische Lebensmittel von Wochenmärkten.
Was macht gute Parlamentsarbeit aus?
Der Tagesanzeiger zieht Bilanz über die Arbeit der Zürcher Nationalrätinnen und Nationalräte. Ich bekomme das Prädikat leiseste Newcomerin und stille Schafferin.
Verkehr und Velo
Verkehr ist wichtig für die Vernetzung von Menschen und die Verteilung von Gütern, aber der Verkehr muss aber nachhaltiger werden.
Umwelt und Unterschiede
Eine intakte Umwelt ist mir seit Kinder- und Jugendtagen wichtig. Ich war viel im Wald unterwegs und habe mich in der lokalen Jugendnaturschutzgruppe engagiert.
Neu im Blog
Wind und Wochenmarkt
Ich mag die Naturkraft Wind und frische Lebensmittel von Wochenmärkten.
Mehr ...Mehr ...Was macht gute Parlamentsarbeit aus?
Der Tagesanzeiger zieht Bilanz über die Arbeit der Zürcher Nationalrätinnen und Nationalräte. Ich bekomme das Prädikat leiseste Newcomerin und stille Schafferin.
Mehr ...Mehr ...Verkehr und Velo
Verkehr ist wichtig für die Vernetzung von Menschen und die Verteilung von Gütern, aber der Verkehr muss aber nachhaltiger werden.
Mehr ...Mehr ...Umwelt und Unterschiede
Eine intakte Umwelt ist mir seit Kinder- und Jugendtagen wichtig. Ich war viel im Wald unterwegs und habe mich in der lokalen Jugendnaturschutzgruppe engagiert.
Mehr ...Mehr ...