Grundsätze meiner Gesellschaftspolitik
- Liberale Gesellschaft
- Gleiche Rechte für alle
- Trennung von Kirche und Staat
Beiträge zum Thema Gesellschaftspolitik
Von Dübendorf in den Bezirk Dielsdorf
Von Dübendorf, der Wiege der Grünliberalen, brachte ich die Partei in den Bezirk Dielsdorf.
Chancen mit Corina
Die Politik der Grünliberalen ist eine Politik der Chancen. Chancen in der Zusammenarbeit Schweiz – Europa, in der Gesellschaft, in neuen Technologien und vielem mehr.
Was macht aus einem Dorf eine Heimat?
Ob wir in der heutigen Welt ein Dorf mit einer lebendigen Dorfkultur sind, ein Dorf, in dem Leute mit unterschiedlichem sprachlichem, religiösen und kulturellen Hintergrund sich kennen und einen...
Klares Ja zum Waffengesetz
Ich möchte vorausschicken, dass ich keine Gegnerin des Schiesssports bin. In meiner Jugend habe ich einige Stunden im Graben des Scheibenstandes verbracht und mit Kellen Treffer angezeigt –...
Eine Woche danach
Meine Wahl zur Gemeindepräsidentin – eine grosse Freude und Verpflichtung
Gedanken zu Frauen- und anderen Quoten
Ich nehme es vorweg: Ich bin kein Fan von Frauenquoten. Hingegen frage ich mich schon, wie es passiert, dass Gegener und Gegnerinnen von Frauenquoten diese Argument automatisch gegen die Wahl...
Kandidatur Gemeindepräsidium Otelfingen
Ich habe mich entschieden: ich kandidiere im Frühling 2018 für das Gemeindepräsidium Otelfingen
Gemeinschaft und Gemeindefusion – kein Gegensatz
1. August-Rede 2013 in Bachs Der Einstieg ist immer das schwierigste. Liebe Bachserinnen und Bachser Liebe Gäste Das haben wir gemerkt, als wir vor zwei Wochen auf der Aare ins Kanu...
Schweizer Selbstversorgung ?!
1. August-Rede 2011 in Schöfflisdorf-Oberweningen Freiheit und Selbstbestimmung, Tradition und Innovation, Leistungsbereitschaft und der Erfolg des Modelles Schweiz sind die klassischen...