Das unterschätzte Potenzial der Windkraft
Windturbinen werden immer grösser und effizienter. Sie könnten auch in der Schweiz einen wesentlichen Teil unseres Strombedarfs decken – insbesondere im Winterhalbjahr.
Mehr ...Mehr ...Windturbinen werden immer grösser und effizienter. Sie könnten auch in der Schweiz einen wesentlichen Teil unseres Strombedarfs decken – insbesondere im Winterhalbjahr.
Mehr ...Mehr ...Neue Atomkraftwerke braucht das Land! Dieser Ruf erschallt immer mehr als Antwort auf drohende Energieengpässe im kommenden Winter.
Mehr ...Mehr ...Selbstfahrende Autos bringen eine Revolution in der Mobilität. Damit Revolutionen nicht unkontrolliert ablaufen, müssen sie von der Politik vorausschauend begleitet werden.
Mehr ...Mehr ...Ich möchte vorausschicken, dass ich keine Gegnerin des Schiesssports bin. In meiner Jugend habe ich einige Stunden im Graben des Scheibenstandes verbracht und mit Kellen Treffer angezeigt – noch bevor es elektronische Trefferanzeigen gab...
Mehr ...Mehr ...Ich bin hocherfreut über die deutliche Ablehnung des Wassergesetztes an der Urne.
Mehr ...Mehr ...Nein zu einem minimalen Naturschutz, Nein zu einem fahrlässigen Hochwasserschutz, Nein zu einem verhinderten Gewässerzugang, Nein zu mehr Bürokratie
Mehr ...Mehr ...Die Finanzierung der öV-Ausbauten ist sichergestellt.
Mehr ...Mehr ...Die Erfolgsgeschichte Verkehrsfonds Kanton Zürich muss weitergeführt werden.
Mehr ...Mehr ...Meine Wahl zur Gemeindepräsidentin – eine grosse Freude und Verpflichtung
Mehr ...Mehr ...Ich nehme es vorweg: Ich bin kein Fan von Frauenquoten. Hingegen frage ich mich schon, wie es passiert, dass Gegener und Gegnerinnen von Frauenquoten diese Argument automatisch gegen die Wahl einer Frau einsetzten.
Mehr ...Mehr ...Die Verkehrsinfrastruktur im Kanton Zürich ist stark ausgelastet. Die Grünliberalen wünschen sich im Gesamtverkehrskonzept, dass die neuen Technologien und die Veloinfrastruktur mehr Beachtung bekommen.
Mehr ...Mehr ...Die rechte Koalition misstraut dem eigenen Regierungsrat und macht das neue Wassergesetz zu einem Flickwerk mit aufgeblasener Bürokratie. Anliegen des Naturschutzes und der erholungssuchenden Bevölkerung bleiben auf der Strecke.
Mehr ...Mehr ...Barbara Schaffner © 2022 - Alle Rechte vorbehalten. Impressum und Disclaimer. Unterstützung beim Aufbau der Webseite: FERN&NAH