
Veranstaltungen Such- und Ansichtennavigation
September 2016
Solarapéro Greifensee
Wer mit Hilfe von Satellitenaufnahmen über Greifensee fliegt, findet die eine oder andere Solaranlage auf den Hausdächern. Am Solarapéro der SSES (Schweizerische Vereinigung für Sonnenenergie) in Greifensee werden zwei Anlagen besucht, die aus verschiedenen Gründen (noch) nicht auf den Luftaufnahmen zu sehen sind. An der Hirzerenstrasse findet der Betrachter aus der Vogelperspektive zwar konventionelle Anlagen auf den Dächern, aber die imposante Solarfassade ist nicht zu sehen. Markus Graf und Jakob Unholz werden Geschichte und Technik dieser Anlage vor Ort vorstellen…
Mehr erfahren »November 2016
Dezember 2016
Besuchstag Felslabor Mont Terri
Einblick ins Felslabor Mont Terri - Herausforderungen für ein atomares Tiefenlager.
Mehr erfahren »April 2017
Mai 2017
Einweihung erste Minergie-A-Sanierung eines MFH
Der Solar-Architekt Beat Kämpfen zeigt einmal mehr, dass Energiesparen einfacher geht, als die meisten meinen - und erst noch den Komfort erhöht.
Am Medienanlass zur Eröffnung der Gesamtsanierung Apartmenthaus Zürich-Schwamendingen werde ich über die Wichtigkeit von Gebäudesanierungen sprechen und wie uns die Energiestrategie 2050 dabei weiter bringt.
Mehr erfahren »Juni 2017
September 2017
Besichtigung supersort®metall
Metallsammlungen kennen wir in der Schweiz schon lange. Trotzdem landet noch viel Metall im Kehricht und damit in der Schlacke, die normalerweise deponiert wird. Die Eberhard Unternehmungen sind Vorreiter im Recycling und treiben mit der Tochterunternehmung DHZ AG die Aufbereitung und Wiederverwertung von Kehrichtschlacke voran. Dafür wurden eigens die supersort – Technologien entwickelt. Direkt bei der Deponie in Lufingen erfolgt ein erster Aufbereitungsschritt, bei dem u.a. Eisenteile separiert werden und der Restmetallanteil in der Schlacke aufkonzentriert wird. Die Weiterverarbeitung der…
Mehr erfahren »Januar 2018
“Geschichte Schweiz. Migration” – Führung im Landesmuseum
Die glp Dielsdorf organisiert diese Führung zum Thema Migration im Landesmuseum Zürich. Wir nähern uns diesem Reizthema einmal von einer etwas anderen Seite und blicken auf mehrere hundert Jahre Migrationsgeschichte der Schweiz zurück. Bei einem Mittagessen 'mit Migrationshintergrund' können wir uns über aktuelle Migrationsprobleme austauschen.
Mehr erfahren »März 2018
GV 2018 der glp Dielsdorf
Vor der Generalversammlung 2018 der glp Dielsdorf besuchen wir die Rega-Basis auf dem Flughafen Zürich. Gäste sind auf Anmeldung willkommen.
Mehr erfahren »April 2018
SSES an der ZHAW Wädenswil
Jahresversammlung der Regionalgruppe Zürich der SSES (Schweizerischen Vereinigung für Sonnenenergie) mit Besichtigung von zwei aktuellen Forschungsprojekten der ZHAW Wädenswil.
Mehr erfahren »Mai 2018
Solare Wellness im NEST
Die Kraft der Sonne vielfältig nutzen - zum Beispiel für die solare Wellness-Unit des EMPA-Forschungsgebäude NEST.
Mehr erfahren »