Veranstaltungs-Übersicht

Lade Veranstaltungen

Vergangene Veranstaltungen

Veranstaltungen Such- und Ansichtennavigation

Veranstaltung Ansichtennavigation

November 2015

Energieapéro: Vermarktung von erneuerbaren Energien – Strom und Gas

25. November 2015 @ 16:30 - 19:00
Seewasserwerk Werke am Zürichsee, Freihofstrasse 27
Küsnacht, 8700 Schweiz
+ Google Karte
Gratis

Mit der Marktöffnung werden auch Vermarktungsstrategien immer wichtiger.

Das Programm «Energieversorgungsunternehmen (EVU) in Gemeinden» von Energiestadt, die Werke am Zürichsee AG und ZÜRICH ERNEUERBAR laden gemeinsam zu einer Veranstaltung zum Thema Vermarktung von erneuerbaren Energien ein. Die drei Referenten berichten aus ihrer Praxiserfahrungen mit verschiedenen Modellen bei der Vermarktung von Strom und Biogas. Moderation Barbara Schaffner.

Mehr erfahren »

Mobility Pricing – RZU Delegiertenversammlung

26. November 2015 @ 17:15 - 19:15
METROPOL, Fraumünsterstrasse 12
Zürich, 8001 Schweiz
+ Google Karte
Gratis

Mobility Pricing: Fakten - Zusammenhänge - Positionen.
Öffentliche Veranstaltung im Anschluss an die DV, an der ich mich zur Wahl in den RZU-Vorstand stelle.

Mehr erfahren »

Klima-Aktionstag

28. November 2015 @ 14:00 - 16:00
Helvetiaplatz Zürich, Halvetiaplatz
Zürich, Schweiz
+ Google Karte
Gratis

Kommt alle zum grössten Menschenherz der Schweiz! Denn alles, was wir lieben, ist durch den Klimawandel bedroht. Zusammen mit uns fordern Menschen auf der ganzen Welt ein umfassendes Klima-Abkommen und greifbare Ergebnisse der Klimakonferenz in Paris.

Mehr erfahren »

Februar 2016

Juristen oder Laien ans Bezirksgericht?

3. Februar 2016 @ 19:30 - 21:00
Singsaal Ruggenacher, Feldblumenstrasse 55
Regensdorf, Schweiz
+ Google Karte

Die Diskussion um das Laienrichtertum an den Bezirksgerichten wurde im Kantonsrat schon lanciert. Eine Gesetzesanpassung wird voraussichtlich verabschiedet, die als Wahlvoraussetzung für Bezirksrichter eine juristische Ausbildung fordert. Ebenfalls schon angekündigt ist das Behördenreferendum gegen das Gesetz. Im Bezirk Dielsdorf wählen wir am 28. Februar einen neuen teilamtlichen Richter oder eine Richterin. Es kandidiet die glp-Kandidatin und  Juristin Nalan Seifeddini gegen einen Laienrichter. An unserer Podiumsdiskussion diskutieren die beiden Kandidierenden mit erfahrenen Richtern unter der Leitung von Gerichtsjournalist Thomas Hasler.

Mehr erfahren »

April 2016

Polithöck glp Embrachertal

28. April 2016 @ 19:30 - 21:00
Embrach, Pfarrhausstrasse 2
Embrach, 8424 Schweiz
+ Google Karte
Gratis

Diskussionsrunde zu den Abstimmungen vom 5. Juli. Kommt vorbei wenn ihr von mir mehr über (resp. gegen) die Milchkuhinitiative erfahren wollt! Weiter dabei ist mein Kantonsratskollege Jörg Mäder und wir unterhalten uns gerne auch über alle anderen Abstimmungsvorlagen.

Mehr erfahren »

Solarapéro Hombrechtikon

30. April 2016 @ 10:00 - 12:00
Restaurant Arcade Hombrechtikon, Im Zentrum 14
Hombrechtikon, 8634 Schweiz
+ Google Karte
Gratis

Solarstromanlagen sieht man immer öfters auf den Hausdächern. Viel weniger üblich ist es, eine solche Anlage einfach am Strassenrand zu finden. Genau eine solche Anlage aber hat die Solar-IG Kreuzstrasse in Hombrechtikon realisiert. Seit Dezember 2011 speist die Anlage, die an der Feldbachstrasse in Hombrechtikon an bester Südlage installiert wurde, ins Stromnetz ein. Der Initiant, Hans J. Tobler, hat für die Mitbeteiligten geplant und gerechnet. Zur Eigenkontrolle sind die Resultate online gestellt, sowie bei der Realisation dieser Anlage mit ihren…

Mehr erfahren »

Solarbauerntagung Dietikon

30. April 2016 @ 13:00 - 16:30
Familie Bräm, Alte Kindhauserstrasse 11
Dietikon, Schweiz
+ Google Karte
Gratis

Umfassende Informationen zu Solarstromanlagen heute mit Fachleuten und PolitikerInnen. U.a. zeigt Matthias Bräm, Bauherr und Landwirt, seine Anlage und referiert zu seinen Beweggründen für die Investition in ein Solardach. Ich spreche im Namen von ZÜRICH ERNEUERBAR zum Thema 'Mit gelungenen Beispielen zur Energiewende'.

Mehr erfahren »

Mai 2016

Podiumsdiskussion zum Laienrichtertum

17. Mai 2016 @ 20:15 - 21:45
Neuwishus Stadel, Hinterdorfstrasse 55
Stadel, 8174 Schweiz
+ Google Karte

Ist es noch zeitgemäss, dass nicht-Juristen Recht sprechen? Zur Frage der Laienrichter, über die wir am 5. Juni abstimmen, diskutiere ich als Laien-Politikerin am Podium in Stadel. Mit Kantonsratskollegin Céline Widmer (SP) befürworte ich die Abstimmungsvorlage, die als Voraussetzung für die Wählbarkeit von Richtern und Richterinnen ein abgeschlossenes Jus-Studium vorschreibt. Dagegen werden die Kantonsräte Hans Egli (EDU) und Hans-Peter Amrein (SVP) votieren.

Mehr erfahren »

Themenabend Laienrichtertum

20. Mai 2016 @ 19:30 - 21:30
Zentrum Plus, Mehrzweckraum, Gartenstrasse 9
Oberglatt,
+ Google Karte
Gratis

Sollen an unseren Gerichten weiterhin neue Richter gewählt werden können, die keine juristische Ausbildung haben? Die Grünliberalen möchten sich dieser Frage einmal von einer anderen Seite nähern. Im Rahmen eines Themenabends sollen die Teilnehmenden selber in die Rolle eines Richters oder einer Richterin schlüpfen und reale Fälle beurteilen.

Mehr erfahren »

Energieeffizienz und erneuerbare Energien – Was können Gemeinden tun? in Urdorf

24. Mai 2016 @ 16:00 - 20:00
Embrisaal, Im Embri 9
Urdorf, 8902 Schweiz
+ Google Karte
Gratis

Besuch der Firma HIUS AG in Urdorf, die mit Hilfe der EnAW verschiedene Energieeffizienzpotenziale realisiert hat und neu mit einer PV-Anlage einen grossen Teil des eigenen Stromverbrauchs decken wird. Anschliessend Präsentationen zur Vertiefung der Informationen zur EnAW, zur Umsetzung einer Energieplanung und Ideen zur Mobilitätsplanung, zudem wird ein Mittel zum spielerischen Umgang mit den Thema Energie vorgestellt.

Mehr erfahren »

Juni 2016

Strom aus Atom – Ein politischer Blick auf die Kernenergie

13. Juni 2016 @ 18:30 - 20:15
Karl der Grosse, Kirchgasse 14
Zürich, 8001 Schweiz
+ Google Karte

Die Nukleartechnik spaltet Atome – und Geister. Kaum eine andere Energieform ist politisch derart umstritten wie die Kernenergie.

Mehr erfahren »

Juli 2016

Energieeffizienz und erneuerbare Energien – Was können Gemeinden tun? in Dübendorf

1. Juli 2016 @ 16:00 - 20:00
Pfarreizentrum Leepünt, Leepüntstrasse 14
Dübendorf, 8600 Schweiz
+ Google Karte
Gratis

Auf dem Zwicky-Areal, einer Industriebrache, entsteht zwischen Dübendorf und Wallisellen ein neuer Stadtteil, der ganz auf die Nachhaltigkeit setzt. Nach einer Führung auf dem Areal zu den Themen Städtebau, Wärmeversorgung und Mobilität folgen Präsentationen zu diesen und weiteren Themen im Pfarreizentrum Leepünt.

Mehr erfahren »
+ Veranstaltungen exportieren