
Vergangene Veranstaltungen › Zürich Erneuerbar
Veranstaltungen Such- und Ansichtennavigation
November 2016
Lichtverschmutzung im Fokus
Langnau am Albis, Schweiz + Google Karte
Wenn wir die Nacht zum Tag machen, brauchen wir nicht nur viel Energie, sondern belasten oft auch Mensch und Umwelt. Gute Gründe also, uns einmal mit der nächtlichen Beleuchtung jeglicher Art zu befassen.
Mehr erfahren »April 2017
Erneuerbare Wärme – Ressourcen vor der Haustüre
Rapperswil, Schweiz + Google Karte
Auf der Suche nach Energieressourcen vor der Haustüre - im See, im Wald und im Abfall.
Mehr erfahren »Mai 2017
Jubiläums-GV von ZÜRICH ERNEUERBAR
Wädenswil, + Google Karte
Auf das 10-jährige Jubiläum des Vereins ZÜRICH ERNEUERBAR stossen wir während einer Schifffahrt auf dem Zürichsee an.
Danach folgen der statuarische Teil der GV sowie ein Nachtessen im Hotel Engel in Wädenswil.
Juni 2017
Energieeffizienz und erneuerbare Energie – Was können Gemeinden tun?
Illnau, Schweiz + Google Karte
Kanton-Gemeinde-Bürger-Firmen: gemeinsam in eine nachhaltige Energiezukunft
Mehr erfahren »August 2017
Gletschertrekking zur Monte Rosa Hütte
Zermatt, Schweiz + Google Karte
Gletschertrekking zur Monte Rosa Hütte | Zürich Erneuerbar Die Studienreise von ZÜRICH ERNEUERBAR wird uns konkret vor Augen führen, welche Auswirkungen die Klimaerwärmung auf unsere Alpen und besonders unsere Gletscher hat. Wir übernachten in der bekannten Monte Rosa Hütte, die einem Kristall nachempfunden ist, und uns den Weg in eine Zukunft mit erneuerbaren Energien und weniger Ausstoss von Treibhausgasen weisen soll.
Mehr erfahren »August 2018
Studienreise Linth-Limmern
Linthal, Switzerland + Google Karte
Studienreise in die Kavernen der Linth-Limmern Pumpspeicherkraftwerke und Wanderung zur Muttsee-Staumauer.
Mehr erfahren »September 2018
Energie und Klima im Unterricht
Zürich, Switzerland + Google Karte
Die Schule spielt eine wichtige Rolle dabei, das Verständnis für die Problematik des Klimawandels und den Zusammenahng mit unserem Energieverbrauch zu fördern. In dieser Veranstaltung kommen Praktiker zu Wort und Anbieter stellen ihre Programme vor.
Mehr erfahren »Oktober 2018
Energieeffizienz und erneuerbare Energien – Was können Gemeinden tun?
Horgen, + Google Karte
Netzwerk-Veranstaltung für Gemeindebehörden und -verwaltungen mit Beispielen aus der Region Zimmerberg.
Mehr erfahren »Mai 2019
Besichtigung MERBAG Schlieren und GV von ZHE
Schlieren, Switzerland + Google Karte
Als Geschäftsführerin von ZÜRICH ERNEUERBAR organisiere ich die jährliche Generalversammlung mit Begleitprogramm.
Dieses Jahr führt uns Daniel Bruhin durch das Nutzfahrzeugzentrum Schlieren und gibt einen Einblick in die Zukunft der Logistik. Beim Rundgang durch die komplett neue Anlage erhalten wir eine Betriebsbesichtigung aller Werkstätten im schweizweit modernstes Nutzfahrzeug-Zentrum.
Mehr erfahren »Juli 2019
Eigenverbrauch – Quo vadis?
Dietikon, Switzerland + Google Karte
Mehr dezentrale, lokale Stromproduktion ist eine Forderung der Politik. Damit einher gehen Neuerungen wie vermehrte lokale Speicherung, aber auch Abrechnungsmodelle, die einen direkten lokalen Stromverbrauch fördern. Unter anderem gelten aufgrund des Energiegesetzes vom 1.1.2018 neue Regelungen für den Zusammenschluss mehrerer Endverbraucher zu Eigenverbrauchsgemeinschaften, kurz ZEV. Was bedeutet dies für EVUs und Stromkonsumenten? Lieber Praxismodell der Verteilnetzbetrieber oder ZEV? Wie geht ZEV unter Eigentümern und mit Mietern? Die Referenten beleuchten das Thema von Seiten des Gesetzgebers, des Dienstleistungsanbieters und des Praktikers.…
Mehr erfahren »August 2019
Energie im Emmental
Burgdorf, Switzerland + Google Karte
Die jährliche Studienreise ist jeweils der Höhepunkt im Programm des Vereins ZÜRICH ERNEUERBAR.
Wir beginnen gleich nach unserer Ankunft mit einer Werkführung in den Flyer-Werken Huttwil. Anschliessend übernehmen wir die E-Bikes und besichtigen in den zwei Tagen zwischen Huttwil und Burgdorf Emmentaler Energie-Perlen, wie die Werke des Solar-Pioniers Josef Jenni in Oberburg mit den ausschliesslich solar-thermisch beheizten Mehrfamilienhäusern, die mit einem Solarpreis ausgezeichnete Kräuter-Trocknerei/Schreinerei Baumberger in Sumiswald oder den Holzschnitzel-Wärmeverbund der Renercon in Huttwil.
Mehr erfahren »September 2022
Energetische Vorzeigeprojekte in der Region Walensee
Energiestädte und ihre Bürgergemeinden engagieren sich für erneuerbare Energien und eine nachhaltige Entwicklung: Walenstadt, Mels, Flums und die Ortsgemeinde Berschis werden uns zusammen mit der EKZ in die Vorzeigeprojekte der Region Walensee einführen.
Mehr erfahren »