Veranstaltungs-Übersicht

Lade Veranstaltungen

Vergangene Veranstaltungen

Veranstaltungen Such- und Ansichtennavigation

Veranstaltung Ansichtennavigation

November 2021

Podiumsdiskussion zum Energiegesetz

8. November 2021 @ 20:00 - 21:30
Petermoos, Drisglerstrasse 3
Buchs, Switzerland
+ Google Karte

Unter der Leitung von Tagi-Journalist Marius Huber diskutiere ich mit Barbara Franzen (Kantonsrätin FDP), Christian Lucek (Kantonsrat SVP) und Hans Egloff (a. Nationalrat SVP) über das Gesetz und seine Auswirkungen.

Mehr erfahren »

Energieperspektiven 2050/Energiewende 2050. Neue Analysen für die Schweiz und Deutschland

13. November 2021 @ 10:30 - 13:30
Umweltarena Spreitenbach, Türliackerstrasse 4
Spreitenbach,
+ Google Karte

Für die Schweiz und Deutschland sind neue Energieperspektiven erarbeitet worden. Sie stellen zentrale Grundlagen für die Energiewende und die Klimapolitik dar.

Mehr erfahren »

Schweiz klimaneutral 2050

15. November 2021 @ 18:00 - 20:00
Rentsch Partner AG, Bellerivestrasse 203
Zürich, Switzerland
+ Google Karte
Fr.10 - Fr.25

NettoNull 2050 - das Ziel ist gesetzt. Doch was bedeutet das für den Wirtschaftsstandort Schweiz? Was sind die Rollen von Politik und WIrtschaft?
Diese und weitere spannende Fragen diskutiere ich mit mit Flavia Zimmermann von Siemens Schweiz und Mischa Repmann von der Swiss Re.

Mehr erfahren »

Energiewende im Bestand: Was können Gemeinden und Regionen tun?

25. November 2021 @ 17:45 - 19:30
METROPOL, Fraumünsterstrasse 12
Zürich, 8001 Schweiz
+ Google Karte
Gratis

Neubauten weisen heutzutage einen tiefen Energieverbrauch auf oder können sogar als Netto-Energieproduzenten erstellt werden. Der ganze Gebäudepark ist aber immer noch ein Energiegrossverbraucher und Treibhausgasemittent. Dies ist auf die Bestandesbauten und die tiefe Sanierungsrate zurückzuführen.
Die öffentliche Veranstaltung der RZU geht der Frage nach, welche Instumente den Gemeinden und Regionen zur Verfügung stehen, um die Klimaziele im Gebäudebereich zu fördern.

Mehr erfahren »

Adventsapéro

28. November 2021 @ 16:00 - 17:30
Gemeindehaus Otelfingen, Vorderdorfstrasse 36
Otelfingen, 8112 Switzerland
+ Google Karte

Adventsapéro der Gemeinde Otelfingen mit Eröffnung des ersten Adventsfensters.

Ab 16:00 stehen Glühwein, Punsch und Gebäck des Gemischten Chors Otelfingen bereit.

16:30 Musik und Gesang der Jungschar Buchs-Otelfingen sowie meine Ansprache als Gemeindepräsidentin, in der ich das Jahr Revue passieren lasse und einen Ausblick auf das kommende Jahr mache.

Das Adventsfenster wird in diesem Jahr durch die beiden Lernenden der Gemeinde Otelfingen gestaltet. Soraya Zizzari wird zudem einige Gedanken mit uns teilen.

Mehr erfahren »

März 2022

Wahlapéro Otelfingen

27. März 2022 @ 15:00
Riedstrasse 4, Riedstrasse 4
Otelfingen, Switzerland
+ Google Karte

Zum Abschluss des Wahlkampfes um die Sitze in den Otelfinger Gemeindebehörden laden Mike Suter und ich zum Anstossen ein. Die Gartentüre steht offen solange Leute da sind. Wir freuen uns über kurze und lange Besuche.

Mehr erfahren »

April 2022

Behördenanlass Vergärungsanlage Samstagern

1. April 2022 @ 10:30 - 14:30
Biogasanlage Samstagern, Bruggetenstrasse 3
Samstagern,
+ Google Karte

Die Axpo Kompogas Samstagern AG hat in ihre Anlage investiert, um den neuesten ökologischen und technologischen Standards zu entsprechen. Zur Einweihung der modernisierten Anlagen sind Behördenvertreter:innen der umliegenden Gemeinden eingeladen. Als Präsidentin von Biomasse Suisse darf ich über die Wichtigkeit der Verwertung von biogenen Abfällen ein Referat halten.

Mehr erfahren »

Praxisanlass Biomasse Suisse

28. April 2022 @ 9:00 - 16:00
Biopower AG Nordwestschweiz, Heissgländstrasse 12
Pratteln,
+ Google Karte

Weiterbildungsanlass des Verbandes Biomasse Suisse für seine Mitglieder und weitere Interessierte. Ein Anlass aus der Praxis für die Praxis ... und endlich wieder einmal eine Gelegenheit zum Vernetzten und Fachsimpeln von Angesicht zu Angesicht.

Mehr erfahren »

Wieso braucht es ein Nachfragemanagement beim Verkehr?

29. April 2022 @ 13:30 - 18:00
Bellevue Palace, Kochergasse 3-5
Bern,
+ Google Karte

AVENIR MOBILITÉ, die Schweizer Dialogplattform für intelligente Mobilität, geht am Forumsanlass diesen Fragestellungen nach: Was ist das Zielbild von Mobilitätsdatenräume oder Mobilitätsplattformen? Wer arbeitet dazu in der Schweiz an welchem Projekt? Kann die Schweiz losgelöst von Europa agieren? Was bringen Mobilitätsplattformen /-räume konkret den Benutzern? Welche Rollen müssen von welchen Akteuren wahrgenommen werden, damit alles funktioniert? Welche Rolle hat der Staat? Welche Rolle die Marktanbieter? Im Rahmen einer Podiumsdiskussion äussere ich mich zur Rolle der Politik.  

Mehr erfahren »

August 2022

Öffentliches Podium: “Energieversorgung: Die Schweiz ist keine Insel”

25. August 2022 @ 19:30 - 21:30
Rathaus Frauenfeld, Rathausplatz 4
Fruaenfeld, Switzerland
+ Google Karte

Die GLP Thurgau lädt in Frauenfeld zu einem öffentliches Energie-Podium ein. Fachleuten aus Wissenschaft, Politik und der Versorgerbranche diskutieren unter der Leitung von Armin Menzi.

Mehr erfahren »

Ausserordentliche Gemeindeversammlung

29. August 2022 @ 19:30 - 22:30
Mehrzweckhalle Schulhaus Bühl, Bühlstrasse 5
Otelfingen, 8112
+ Google Karte

Die ausserordentliche Gemeindeversammlung behandelt die Gesamtrevision der Bau- und Zonenordnung (BZO) Otelfingen.

Mehr erfahren »

Biogas und Netto-Null in der Gasversorgung

30. August 2022 @ 9:00 - 17:00
Altes Spital, Oberer Winkel 2
Solothurn, Switzerland
+ Google Karte

Am 9. Bioenergie-Forum diskutieren Vertreter aus Wirtschaft, Politik, Verwaltung sowie Forschung und Entwicklung die Ansätze einer Netto-Null Gasversorgung und die dafür notwendigen politischen Rahmenbedingungen.

Mehr erfahren »
+ Veranstaltungen exportieren