Verzweiflung oder Verleumdung?
Es steht schlecht um die Argumente der Gegner zum Klimaschutzgesetz, wenn sie mir Profit daraus vorwerfen müssen. Verzweiflungstat angesichts von Milliardenverlusten für Ölimporteure?
Mehr ...Mehr ...Es steht schlecht um die Argumente der Gegner zum Klimaschutzgesetz, wenn sie mir Profit daraus vorwerfen müssen. Verzweiflungstat angesichts von Milliardenverlusten für Ölimporteure?
Mehr ...Mehr ...Das Pflänzchen Grünliberale habe ich von Beginn weg begleitet, mitgestaltet und mich am Gedeihen gefreut – genauso wie an den Pflanzen in meinem Garten.
Mehr ...Mehr ...Kaum jemand will ganz ohne Flugverkehr leben. Aber es gibt auch viele lohnende Ferienziele und Freizeitmöglichkeit, die ohne Flugzeug auskommen.
Mehr ...Mehr ...«Fossile Energien für Dinosaurier, erneuerbare für uns.» Mein Wahlslogan von 2011 bringt mein politisches Kernthema auch heute noch auf den Punkt.
Mehr ...Mehr ...Von Dübendorf, der Wiege der Grünliberalen, brachte ich die Partei in den Bezirk Dielsdorf.
Mehr ...Mehr ...Die Politik der Grünliberalen ist eine Politik der Chancen. Chancen in der Zusammenarbeit Schweiz – Europa, in der Gesellschaft, in neuen Technologien und vielem mehr.
Mehr ...Mehr ...Biodiversität ist mir ein grosses Anliegen – in der Politik aber auch in meinem Garten. Dazu gehört auch die Nutzung der Biomasse in der Kreislaufwirtschaft.
Mehr ...Mehr ...Die Frühlingsboten Apfelblüten und frisch geschlüpften Bibelis von Appenzeller Barthühnern stehen am Anfang meines wöchentlichen ABCs. Das Ende ist der Wahltag am 22. Oktober 2023.
Mehr ...Mehr ...Das letzte Jahr hat es klar gezeigt, unsere grosser Verbrauch von fossilen Energien schadet nicht nur dem Klima, sondern ist eine gefährliche Abhängigkeit von despotischen Regimen.
Mehr ...Mehr ...Windturbinen werden immer grösser und effizienter. Sie könnten auch in der Schweiz einen wesentlichen Teil unseres Strombedarfs decken – insbesondere im Winterhalbjahr.
Mehr ...Mehr ...Neue Atomkraftwerke braucht das Land! Dieser Ruf erschallt immer mehr als Antwort auf drohende Energieengpässe im kommenden Winter.
Mehr ...Mehr ...Es braucht cleverere Lösungen für Strommangellagen – nicht nur Reserve-Kraftwerke und erzwungene Abschaltungen. Die Grünliberalen fordern Anpassungen der OSTRAL-Massnahmen.
Mehr ...Mehr ...Barbara Schaffner © 2023 - Alle Rechte vorbehalten. Impressum und Datenschutz. Unterstützung beim Aufbau der Webseite: FERN&NAH