Barbara Schaffner, Otelfingen
barbara.schaffner@grunliberale.ch
WIRTSCHAFT STÄRKEN | UMWELT SCHÜTZEN | ZUKUNFT WÄHLEN
  • Aktuell
  • Politische Arbeit
    • Politische Grundsätze
      • Energie
      • Verkehr
      • Umwelt
      • Raumplanung
      • Gesellschaft
    • Blog und News
  • Nicht nur politisches
    • Barbara von A bis Z
    • Schaffner’s Energie-Chat
    • Veranstaltungen von und mit mir
    • Grünliberale Rezepte
  • Galerie
    • Politisches
    • Persönliches
    • Lebenslauf
  • Medien
    • Onlinemedien
    • TV und Video
  • Unterstützung
    • Du unterstützst mich
    • Ich unterstütze andere
    • Kontakt
StartAlle BeiträgeNews

News

Dörfer vor Stauausweichlern schützen

Dörfer vor Stauausweichlern schützen

4. April 2024 / News, Umwelt, Verkehr

Wenn halb Europa an Pfingsten und Ostern versucht die Alpen zu durchqueren und stehen sich alle gegenseitig im Weg. Es braucht neue Lösungen, um die Dörfer entlang der Route zu schützen.

Mehr ...Mehr ...
Klare Absage des Volkes zu Pseudo-Sparübungen beim öV

Klare Absage des Volkes zu Pseudo-Sparübungen beim öV

11. Juni 2018 / Abstimmungen, Meine Meinung, News, Verkehr

Die Finanzierung der öV-Ausbauten ist sichergestellt.

Mehr ...Mehr ...
Kandidatur Gemeindepräsidium Otelfingen

Kandidatur Gemeindepräsidium Otelfingen

22. November 2017 / Gesellschaft, News, Wahlen

Ich habe mich entschieden: ich kandidiere im Frühling 2018 für das Gemeindepräsidium Otelfingen

Mehr ...Mehr ...
Erweiterung Primarschule Otelfingen – ein zukunftsfähiges Bauprojekt

Erweiterung Primarschule Otelfingen – ein zukunftsfähiges Bauprojekt

17. November 2017 / Abstimmungen, Energie, Meine Meinung, News

Aber es braucht das Ökopaket.

Mehr ...Mehr ...
Kanton Zürich erkennt Wirtschaftlichkeit von Solarstrom

Kanton Zürich erkennt Wirtschaftlichkeit von Solarstrom

15. September 2017 / Energie, KR-Votum, Meine Meinung, News

Wirtschaftlichkeit erwiesen: Die Kantonsschule Büelrain erhält eine Photovoltaik-Anlage für den Eigenverbrauch!

Mehr ...Mehr ...
Eigentümerstrategie EKZ/AXPO wohin?

Eigentümerstrategie EKZ/AXPO wohin?

21. Dezember 2016 / Energie, Meine Meinung, News

Die Grünliberalen vermissen die Strategie im regierungsrätlichen Vorschlag für die Eigentümerstrategie von EKZ und AXPO.

Mehr ...Mehr ...
Top-Rankings für den Flughafen Zürich auch bei stagnierenden Flugbewegungen

Top-Rankings für den Flughafen Zürich auch bei stagnierenden Flugbewegungen

16. Dezember 2016 / Meine Meinung, News, Raumplanung, Verkehr

Meine Medienmitteilung im Namen der Grünliberalen zum Flughafenbericht Die Grünliberalen sind erfreut über die Top-Rankings, die der Flughafen Zürich in internationalen Bewertungen erhält und die guten Wirtschaftsdaten, die er vorlegt. Er...

Mehr ...Mehr ...
EKZ-Millionen sollen nicht die Staatsfinanzen sanieren

EKZ-Millionen sollen nicht die Staatsfinanzen sanieren

5. Dezember 2016 / Energie, KR-Votum, News

In einer Hau-Ruck-Übung will der Regierungsrat von der EKZ jährlich 30 Millionen Franken abschöpfen um die Staatsfinanzen zu sanieren. Die glp leht dies ab.

Mehr ...Mehr ...
Nein zu einem unbeschränkten Ausbau der Strassen

Nein zu einem unbeschränkten Ausbau der Strassen

2. Dezember 2016 / News, Verkehr

Der Stau auf den Zürcher Strassen lässt sich nicht mit einem unbeschränkten Ausbau der Strassen beseitigen. Jede neue Strasse führt früher oder später zu Mehrverkehr und erneuten Stausituationen.

Mehr ...Mehr ...
Stoppt den Förderstopp!

Stoppt den Förderstopp!

19. August 2016 / Energie, News

Der Regierungsrat des Kantons Zürich will im Rahmen seiner Leistungsüberprüfung die Energiefördergelder auf Null reduzieren. Gegen diesen Kahlschlag habe ich vor den Sommerferien ein dringliches Postulat eingereicht. Darin forderte ich...

Mehr ...Mehr ...
Von Milchkühen und Kälbern

Von Milchkühen und Kälbern

25. April 2016 / Abstimmungen, News, Verkehr

Autofahrende Milchkühe schreien zurzeit laut auf und viele Kälber folgen ihnen gedankenlos. So wird einfach vergessen, dass ein typischer Autofahrer (15’000 km/Jahr) vor 20 Jahren etwa 1000.- Fr. Mineralölsteuern bezahlt hat, während es...

Mehr ...Mehr ...
Energie – ein Megathema oder nicht?

Energie – ein Megathema oder nicht?

18. November 2015 / Energie, Meine Meinung, News

Bei den Wahlen hat das Thema Energie eine untergeordnete Rolle gespielt. Landauf-landab veranstalten aber Wirtschaftsverbände Veranstaltungen dazu. Die Realität überholt die Politik.

Mehr ...Mehr ...
12
Stichworte
Abstimmung Aus dem Kantonsrat Aus dem Nationalrat Biodiversität Biogas Biomasse digitale Transformation Digitalisierung Energie Ernährung Garten Gemeinde Otelfingen Gesellschaft glp Dielsdorf Kanton Zürich Klima Kreislaufwirtschaft Kultur Medien Mobilität Mühle Otelfingen Nachhaltigkeit Natur- und Umweltschutz NR-Wahlen Otelfingen Politik Power-to-X Raumplanung Referat Segeln Sport Strahlentherapie Team Tiefenlager Transparenz Verkehr Versorgungssicherheit Wanderung Wasser Wettingen Windkraft Windrad Windturbine WKK Wärme
Kontakt

Riedstrasse 4
8112 Otelfingen

079 309 81 99

barbara.schaffner@grunliberale.ch

www.barbaraschaffner.ch

Blog und News
  • Erneuerbare Energieträger nicht behindern! 29. September 2024
  • Wirtschaft und Politik gemeinsam für mehr Klimaschutz 26. September 2024
  • Digitale Nachhaltigkeit ist kein Widerspruch 5. September 2024
  • Medienförderung zukunftsgerichtet aufstellen 2. Juli 2024

Barbara Schaffner © 2023 - Alle Rechte vorbehalten. Impressum und Datenschutz. Unterstützung beim Aufbau der Webseite: FERN&NAH